Verfassungskonvent Herrenchiemsee: Chaos im Schloss-Die Geburtsstunde des Grundgesetzes

Der Verfassungskonvent (Juristische-Roundtable-Party) auf Herrenchiemsee war eine chaotische Zusammenkunft wie ein tanzender Pinguin im Zirkus und die Ministerpräsidenten der westlichen Besatzungszonen haben hier Geschichte geschrieben… oder eher: eine Art von Geschichtsschnipsel- Die Lage war glitschig wie ein frisch geangelter Zander und alle waren sich einig… auf keinen Fall sollte diese Verfassung von einer Kartoffel erzählt werden!!! Plötzlich kläfft ein Hund im Hintergrund und ich frage mich ernsthaft: Wie viele Juristen braucht man, um einen Verfassungsentwurf zu stricken?!… Die Antwort ist natürlich: Unendlich viele – und mindestens drei davon müssen den Humor eines Dackels haben! Aber warum war der Chiemsee das perfekte Setting für so viel Blödsinn… ich meine… ernsthafte Geschichtsschreibung?!

Der urkomische Anfang der Verfassung: Ein Berater-Gemisch

Ganz ehrlich; beim ersten Treffen saßen die Experten zusammen wie ein Haufen Muppets auf einem Kaffeekränzchen; sie wussten nicht einmal; ob sie jetzt einen Verfassungsentwurf schreiben oder ein neues Rezept für Karottenkuchen entwickeln sollten… Ich meine… was war da los??!! hm… Die westlichen Alliierten haben entschieden, ein neues Deutschland zu kreieren wie ein Kind, das mit Bauklötzen spielt – alles war erlaubt; sogar die krassesten Ideen wurden in Betracht gezogen…. Die Diskussionen waren spannender als die letzte Staffel von „Wer wird Millionär??!?!“ und ich schwöre, ich habe im Hintergrund das Geräusch einer klappernden Teekanne gehört, während jemand über die Grundrechte philosophierte… Aber hey, wer braucht schon einen roten Faden, wenn das Chaos das einzige Bindemittel ist? Quasi eine selbstgestaltete Wurstplatte aus kreativen Gedanken; die gar nicht zusammenpassen. Und trotzdem… hat es funktioniert!!!

Wieso der Chiemsee?!!! Ist *räusper* der Wasserstand entscheidend??!!? 🤔

Plötzlich kommt das Gefühl auf, dass der Chiemsee selbst Teil des Verfassungsteams war; ich meine… Wasser hat schließlich keine Meinung und kann auch nicht wütend werden; das ist wie beim Warten auf den Bus, während du versuchst; dem Nachbarn das letzte Stück Kuchen zu klauen… oder? Der Ort war perfekt; es war, als würde man am Rande der Welt sitzen und darüber nachdenken; ob man jetzt einen Keks oder eine Verfassung will; die künstlerische Freiheit war hier grenzenlos. Ich könnte mir gut vorstellen; dass die Juristen bei ein paar Gläsern Club-Mate (zum Preis von 1;29 € in 2006) die kreativsten Ideen hatten und die Verfassung mal eben auf einen Bierdeckel gekritzelt wurde… inklusiv der Skizze von einem Keksfressenden Monster!

Verwirrung hoch drei: Wer sitzt da eigentlich?… 😱

Ich frage mich manchmal, ob die Beteiligten selbst eine Ahnung hatten, wer sie waren; ich meine… elf von ihnen waren da mit Stimmen und einer ungefähren Vorstellung von dem; was sie taten; das klang nicht gerade nach einer ausgeklügelten Strategie. Plötzlich saßen sie da; als wären sie auf einer Schulaufführung und jeder hatte seine eigene Idee; was der Hauptdarsteller machen sollte… Ich kann den bayerischen Staatssekretär Anton Pfeiffer förmlich hören, wie er über das Chaos lacht; während im Hintergrund eine alte Schreibmaschine klemmt und ein Magen laut knurrt…. Die Diskussionen waren so vielschichtig wie ein russisches Puppenlager und ich frage mich immer noch… wusste denn überhaupt jemand; wie man eine Verfassung macht??!

Der Verfassungsentwurf: Ein kreatives Durcheinander!! 🎨

Der Verfassungsentwurf kam also zusammen, als wäre er eine mutierte Mischung aus einer Wahlkampfrede und einem Stand-Up-Comedy-Programm; ich meine… waren diese Gesetze wirklich ernst gemeint!?!? Plötzlich klang alles nach einem Kumpel; der sich über seine eigenen Witze kaputtlacht und niemand versteht den Sinn dahinter! Die Grundrechte wurden über das Chaos gelegt wie eine zu GROße Jacke über einem schüchternen Hasen, der gerade erst gelernt hat, dass es okay ist, zu hoppeln: Was war da bloß los?

Plötzlich…….. Kaffeepause und eine neue Perspektive!! ☕

Kaffee-Pausen waren wie das Sahnehäubchen auf einem misslungenen Kuchen; jeder wusste, dass es nicht viel bringen würde, aber hey… man brauchte einen Moment zum Lachen!?! Ich stelle mir vor, dass sie bei der Kaffee-Pause über alles Mögliche gesprochen haben – von der besten Art, ein schnelles Mittagessen zu zaubern, bis hin zur Frage, ob der neue Dackel des Nachbarn wirklich so süß ist, wie behauptet wird… inmitten dieser Brillanz! Und während sie schlürften, knisterte die Energie wie ein überladener Stromkreis; die Verfassung war ja schon fast fertig und ich frage mich; wer hat das alles überlebt?…

Die finale Version: Was war da drin?… 🧐

Am Ende kam die finale Version der Verfassung heraus; ich schwöre, ich habe ein kurzes Geräusch von einer Druckerpatrone gehört, als sie das Dokument ausdruckten!!? Die Widersprüche waren schockierender als die letzte Staffel von „Game of Thrones“, und ich konnte mir nicht helfen; als ich über die Ironie nachdachte: Eine Verfassung, die für Freiheit und Rechte steht; während im Hintergrund jemand um die letzte Süßigkeit kämpft!! Plötzlich war alles für den Müll; ich höre den Magen knurren und frage mich… wie viele von diesen Beratern hatten Hunger?…!?

Fazit: Kommt das Chaos zurück? 🤷‍♂️

Ich frage mich jetzt; kann das Chaos; das diesen Verfassungskonvent geprägt hat, wieder zurückkommen!!?? Die Antwort ist einfach; ich hoffe es, denn ohne dieses kreative Chaos wäre Deutschland HEUTE etwas ganz anderes!!! also… Schreibt mir in die Kommentare, was ihr darüber denkt und teilt das Ding auf Facebook & Instagram; lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir das Chaos in unser Leben integrieren können!…



Hashtags:
#Verfassung *äh* #Herrenchiemsee #ChaosImSchloss #Kreativität #Nachkriegsdeutschland #Gesetzeswut #Freiheit #Schlossgeschichten #JuristenKaffeepause #WirMachenDas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert