Skip to content

historischeereignissedoku

Primary Menu

historischeereignissedoku

  • Home
  • Allgemein
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Ticker
Nürnberg und seine Landschaften: Ein Kaiserreich in Fragmenten Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele Pläne-des-schwäbischen-Kreistags-unverständlich-und-ehrgeizig Bayerisch-Französische-Beziehungen-45-Jahre-Drama Das Kabinett Hoegner II – Viererkoalition im Wandel der Zeit

Thema des Tages

  • Allgemein

Nürnberg und seine Landschaften: Ein Kaiserreich in Fragmenten

27. Juni 2025
  • Allgemein

Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele

27. Juni 2025
  • Allgemein

Pläne-des-schwäbischen-Kreistags-unverständlich-und-ehrgeizig

27. Juni 2025
  • Allgemein

Bayerisch-Französische-Beziehungen-45-Jahre-Drama

27. Juni 2025
  • Allgemein

Das Kabinett Hoegner II – Viererkoalition im Wandel der Zeit

27. Juni 2025

Neue Meldung

  • Allgemein

Nürnberg und seine Landschaften: Ein Kaiserreich in Fragmenten

27. Juni 2025
  • Allgemein

Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele

27. Juni 2025

Trends

1
  • Allgemein

Nürnberg und seine Landschaften: Ein Kaiserreich in Fragmenten

2
  • Allgemein

Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele

3
  • Allgemein

Pläne-des-schwäbischen-Kreistags-unverständlich-und-ehrgeizig

4
  • Allgemein

Bayerisch-Französische-Beziehungen-45-Jahre-Drama

5
  • Allgemein

Das Kabinett Hoegner II – Viererkoalition im Wandel der Zeit

  • Allgemein

Die grausame Realität des Hungerkosterlasses im November 1942

9. Dezember 2024

Die Hintergründe des bayerischen Hungerkosterlasses Das psychiatrische Anstaltswesen geriet bereits 1933 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten in den Fokus. Die...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die bewegende Geschichte des Bayerischen Landtags seit 1945

9. Dezember 2024

Die Entstehung des ersten Nachkriegslandtags 1946-1950 Der Bayerische Landtag, als höchstes Staatsorgan, erlebte nach seiner Zwangsauflösung durch die Nationalsozialisten eine...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die politische Vielfalt Bayerns während der Weimarer Republik

9. Dezember 2024

Die Landtagswahlen vom 12. Januar (2. Februar) 1919 In der Zeit zwischen der Novemberrevolution 1918 und der Auflösung der deutschen...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die Geschichte der Steuerhoheit in Deutschland: Von den Ländern bis zur Bundesrepublik

9. Dezember 2024

Die Neugliederung der Steuerhoheit nach dem Zweiten Weltkrieg Bis 1918 lag die Steuerhoheit im Deutschen Reich größtenteils bei den Ländern,...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die faszinierende Vielfalt der alemannisch-schwäbischen Dialekte in Bayern

9. Dezember 2024

Die unterschiedlichen Merkmale der alemannisch-schwäbischen Dialekte Die alemannisch-schwäbischen Dialekte in Bayern sind keine isolierten Einheiten mit klaren Grenzen, wie es...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Europäische Heiratsmuster im Wandel der Zeit

9. Dezember 2024

Das "Eastern European Pattern" und seine Besonderheiten Entlang einer Linie von St. Petersburg nach Triest lässt sich Europa in zwei...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Der visionäre Kreis für ein neutrales Deutschland

5. Dezember 2024

Die kontroverse Gründung und die prominenten Köpfe Am 24. Mai 1948 hielt Ulrich Noack einen wegweisenden Vortrag im Kerckhoff-Institut Bad...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die faszinierende Geschichte der Münchner Kammerspiele

5. Dezember 2024

Die Entwicklung der Münchner Kammerspiele unter Otto Falckenberg Gegründet im Jahr 1911 als Privattheater, erlebten die Münchner Kammerspiele unter der...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Die Transformation des Judentums im 19. Jahrhundert in Bayern

5. Dezember 2024

Die schrittweise rechtliche Gleichstellung im Königreich Bayern Wie in den anderen deutschen Staaten durchliefen die jüdischen Gemeinden in Bayern im...

Weiterlesen ...
  • Allgemein

Das Ende des Alten Reiches – Ein dramatischer Wendepunkt in der deutschen Geschichte

5. Dezember 2024

Die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Reichsauflösung Die Ereignisse, die in der ersten Augustwoche 1806 im Untergang des Heiligen Römischen...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 35 36 37 38 39 40 41 … 47 Weiter

Neue Beiträge

  • Allgemein

Nürnberg und seine Landschaften: Ein Kaiserreich in Fragmenten

27. Juni 2025
  • Allgemein

Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele

27. Juni 2025
  • Allgemein

Pläne-des-schwäbischen-Kreistags-unverständlich-und-ehrgeizig

27. Juni 2025
  • Allgemein

Bayerisch-Französische-Beziehungen-45-Jahre-Drama

27. Juni 2025
  • Allgemein

Das Kabinett Hoegner II – Viererkoalition im Wandel der Zeit

27. Juni 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © historischeereignissedoku.de -