Die faszinierende Welt der Thingspiele: Geschichte, Ideologie und Nachwirkungen
Die Begriffsfindung und Bedeutung hinter dem Wort "Thing" Die offizielle Verwendung des Begriffs "Thing" ab Juli 1933 geht auf den...
Die Begriffsfindung und Bedeutung hinter dem Wort "Thing" Die offizielle Verwendung des Begriffs "Thing" ab Juli 1933 geht auf den...
Von ritterschaftlicher Einung bis hin zum Fürstenstand: Die Vielschichtigkeit der Seinsheimer Geschichte In der Mitte des 12. Jahrhunderts tauchen freie...
Die Entstehung des Kabinettssekretariats: Eine historische Einordnung Das Kabinettssekretariat im Königreich Bayern fungierte als zentrale Behörde zur Koordination der königlichen...
Die Bildung des Kabinetts Hoffmann II und die politische Mitte Das zweite Kabinett unter Johannes Hoffmann spiegelte die "Weimarer Koalition"...
Die Verantwortlichen und Organisatoren hinter der Erweiterten Kinderlandverschickung Die Einrichtung der Erweiterten Kinderlandverschickung (KLV) ging auf Adolf Hitler zurück, der...
Die verschiedenen Facetten des politischen Terrors Der Terminus "politischer Mord" Die politische Landschaft der Weimarer Republik In der politischen Landschaft...
Die Ursachen und Folgen der Revolution von 1918 Am 7. November 1918 gelang es einer kleinen Gruppe von Linksoppositionellen unter...
Die Strategie der Koalitionsregierung und die Herausforderungen der Revolution Ausgangslage: Der erfolgreiche Umsturz Eisners am 7./8. November 1918 Die politische...
Die Entstehung und Verbreitung der prägnanten Formulierung Die Metapher "Laptop und Lederhose" wurde maßgeblich von Bundespräsident Roman Herzog geprägt. In...
Die goldene Ära als Volluniversität (1696-1809) Die Wurzeln der Altdorfer Universität reichen bis ins Jahr 1580 zurück, als die Akademie...