Die geheimen Fememorde im Schatten der Weimarer Republik
Die vielschichtige Definition von Fememorden Im Mittelalter bezeichneten Femegerichte eine spezielle Form der Kriminaljustiz, die im Verborgenen agierte. Während der...
Die vielschichtige Definition von Fememorden Im Mittelalter bezeichneten Femegerichte eine spezielle Form der Kriminaljustiz, die im Verborgenen agierte. Während der...
Ein Ort des Überlebens und der Selbstverwaltung: Das Leben im jüdischen DP-Lager Föhrenwald Das Lager Föhrenwald, südlich von München gelegen,...
Die bayerische Reformpolitik und ihre Auswirkungen in Tirol Der Tiroler Aufstand von 1809 war ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte...
Die ideologischen Grundlagen der Wehrerziehung in der DDR In der DDR spielte die schulische Wehrerziehung eine zentrale Rolle bei der...
Die vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten bei der Bundesstiftung Aufarbeitung Die Bundesstiftung Aufarbeitung im Bildungsbereich bietet eine Fülle an interessanten Positionen...
Die Bedeutung der Nuntiaturen im Kontext der Kirchengeschichte Nuntiaturen sind ständige diplomatische Vertretungen des Papstes, die nicht nur politische, sondern...
Die Vielfalt der königlichen Residenzen und ihre Bedeutung Der Münchner Königshof war der Mittelpunkt des königlichen Lebens im 19. Jahrhundert....
Die Entstehung und weltweite Entwicklung der Zeugen Jehovas Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas entstand in den 1870er Jahren in Nordamerika...
Die Ursachen der Niederlage von 1918 und die "Dolchstoß"-Legende Als eine der frühesten Erklärungen für die deutsche Niederlage im Ersten...
Die Kontroverse um den Gerichtsort und politische Schutzinteressen Der Hitler-Ludendorff-Prozess war die strafrechtliche Konsequenz des gescheiterten Hitler-Putsches und fand vor...