Der kontroverse Mordprozess gegen Anton Graf Arco auf Valley
Die bayerischen Volksgerichte und ihre umstrittene Rolle Der Prozess gegen Arco-Valley fand am 15. Januar vor dem mit zwei Berufsrichtern...
S
Die bayerischen Volksgerichte und ihre umstrittene Rolle Der Prozess gegen Arco-Valley fand am 15. Januar vor dem mit zwei Berufsrichtern...
Die theoretischen Annahmen und ihre Auswirkungen Mit Volkskultur wurde über lange Zeit hinweg der Gegenstand einer wissenschaftlichen Disziplin bezeichnet, die...
Die kulturelle und erzieherische Renaissance für jüdische Kinder Im besetzten Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg entstand ein komplexes Kultur- und...
Die Herausforderungen der jüdischen Bevölkerung in Bayern Von den etwa 35.000 Juden, die 1933 noch in Bayern lebten, konnten nur...
Die Einstellung zu Juden in den frühen Nachkriegsjahren Dem Bruch mit der rassistischen Staatsideologie nach Kriegsende stand eine Kontinuität judenfeindlicher...
Die Anfänge des jüdischen Lebens in Bayern Die ersten Spuren jüdischen Lebens in Bayern reichen bis ins 4. Jahrhundert zurück,...
Die kulturelle Vielfalt und wirtschaftliche Entwicklung Das Luftbild zeigt Traunreut der 1950er Jahre, eine von vier Gemeinden in Bayern, die...
Die politische Einflussnahme und der aktive Widerstand des ADGB gegen gesellschaftliche Herausforderungen Die deutsche Gewerkschaftsbewegung war im 19. Jahrhundert in...
Die Neuorganisation des evangelischen Kirchenwesens im Königreich Bayern Konsistorien, als staatliche Behörden zur Leitung der Kirche im evangelischen Bereich bis...
Die künstlerische Pracht und Bedeutung der Handschrift Das Moosburger Graduale, eine im Jahr 1360 fertiggestellte Musikhandschrift aus dem ehemaligen Kollegiatstift...