Die Gründung des Bayerischen Roten Kreuzes
Die Geburt der internationalen Rotkreuzbewegung und das Königreich BayernDie Erinnerungen daran veranlassten ihn zur Abfassung einer Schrift, die als intellektuelle...
Die Geburt der internationalen Rotkreuzbewegung und das Königreich BayernDie Erinnerungen daran veranlassten ihn zur Abfassung einer Schrift, die als intellektuelle...
Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess von 1945/1946Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess wurden die wichtigsten Repräsentanten des NS-Regimes angeklagt und abgeurteilt, und zwar wegen Verschwörung...
Anschluss an den Deutschen Caritasverband und Gründung von Diözesan-CaritasverbändenDie Gründung des "Katholischen Caritasverbandes für das Königreich Bayern" war ein wichtiger...
Entwicklung der gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen ab 1933Unter der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 wurden Schritte unternommen, um die...
Die außenpolitische Situation Bayerns 1818Seit 1815/1816 und nachdem man Napoleon I. endgültig besiegt hatte, war Friede in Europa eingekehrt, doch...
Vormachtstreben und Ordnungspolitik zur Zeit Kurfürst AlbrechtsMarkgraf Albrecht Achilles übernahm das Markgraftum Ansbach nach dem Tod Kurfürst Friedrichs I. im...
Kontroverse Diskussionen und kulturelle VielfaltDie Diskussionen über die Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Deutschland seit 1990 sind so kontrovers wie...
So wird dein Kinobesuch zum Highlight!Ein Kinotag ist immer etwas Besonderes - die Vorfreude, das Knistern der Popcorn-Tüte, der Duft...
Die verborgenen Schätze der Michaelskirche: Ein Schatzkästchen der Geschichte!Das Inventar bzw. Urbar der frühmittelalterlichen Kirche eigentlich bzw. des Klosters St....
Schwurszene mit Reliquiar aus dem sog. Heidelberger Sachsenspiegel. Ostmitteldeutschland, Anfang 14. Jahrhundert. (Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 164, fol.3r (Detail),...