Login-Dystopie: Chaos im Corporate-Dschungel – Mensch versus Matrix
Wenn ich darüber nachdenke warum ich heute schon wieder den Laptop aufgeklappt habe *hust* ist das schon fast eine philosophische Frage – oder eher eine Existenzkrise auf Kaffeebasis mit einer Prise Schimmelkäse? Denn in einer Welt wo die Meta-Plattformen (Zuckerbergs-Daten-Imperium) uns diktieren was wir zu fühlen haben und meine beste Freundin ihren Hund auf Instagram als Influencer vermarktet *hust* ist es kein Wunder dass *Magenknurren* und *Stuhlknarzen* zur neuen Alltagssymphonie geworden sind… Ich frage mich wirklich ob es normal *hust* ist in einem Büro wie in einer schlechten Reality-Show zu arbeiten wo der Drucker plötzlich Dackelcamp-Bilder spuckt und das Handyklingeln mich mehr erschreckt als die neueste Folge von „Dschungelcamp“? In der Tat *hust* ist es ein junger Mensch (überzeugt von der Überlegenheit des Modetrends “Daten-Snack”) der durch die glitschige Softwarewelt navigiert und dabei das Gefühl hat in einem Kafkaesken Albtraum gefangen zu sein… So sitze ich hier und erwarte eine euphorische Ankündigung die mein Leben für immer verändern wird ……… und *Hundebellen* ……… *hust* ist das der Vorbote der Apokalypse?
Willkommen im Wahnsinn der Anmeldung – oder: Wo *hust* ist mein Passwort?
Es *hust* ist ein Trauerspiel – ich klicke auf den Login-Button und erwarte eine digitale Umarmung von der Cloud und stattdessen erhalte ich nur einen Error 404 (Schock-Nicht-Gefunden-Meldung) und meinen eigenen Nervenzusammenbruch… Was zur Hölle *hust* ist mit den Sicherheitsfragen passiert? „Nennen Sie Ihre erste Liebe?“ – ich weiß nicht mal wie ich meine aktuellen Emotionen zusammenfassen soll! Plötzlich *hust* ist das Büro zur Barista-Lounge mutiert wo wir über die ethischen Implikationen (moralische-Wortakrobatik) des Downloads von Firmenkultur (Kapitalismus in Übergröße) philosophieren während ich versuche *Augenzucken* zu vermeiden… Das geschieht während im Hintergrund die Anlage eine 327%ige Wahrscheinlichkeit für einen Serverabsturz prognostiziert – nicht, dass ich das ernst nehme; schließlich *hust* ist es mehr als nur ein bisschen absurd oder?
Login-Fehler oder: Wo *hust* ist der Kaffee? 🤔
Die Frage *hust* ist – hab ich wirklich etwas falsch gemacht oder hat einfach nur die Maschine gestreikt? Und die Hoffnung auf Erfolg *hust* ist wie ein Luftballon in einem Gewitter – plötzlich platzt alles und ich hänge wieder bei „Passwort vergessen“ fest während ich gleichzeitig über die 1327 Folgen „Game of Thrones“ nachdenke; sollte ich meine Ansprüche nicht einfach auf ein normales Leben reduzieren? Zu viele Möglichkeiten und keine Antworten; wie wäre es mit einer direkten Linie zu den Sternen? Ich will keine Blockchain-Diskussion – ich will einfach nur wieder einloggen und meine Produkte bestellen ……… aber nein; die Firewall gegen Gefühle (Trauma-Cloudflare®) hält mich davon ab und ich frage mich ob ich wirklich schon bereit bin für diesen digitalen Albtraum………
Passwort-Reset: Wer braucht das schon?! 😱
Also drücke ich den Reset-Knopf und plötzlich fallen Erinnerungen an meine Kindergeburtstagsfeiern 2005 heraus wie ein schlecht programmierter Algorithmus ……… und dort bin ich wieder mit einer extrem unbehaglichen Erinnerung an diese peinliche Zeit wo jeder 10 Euro in den Topf werfen musste für den großen Lutscher-Gewinn und es *hust* ist wie ein *Magenknurren* das mich an die verspeisten Süßigkeiten erinnert ……… ich meine ich wollte ja nur shoppen… „Passwort zurücksetzen“ und ich sitze hier mit einer Lektion in existenzieller Krise, während ich darüber nachdenke wie absurd es ist, dass meine digitale Identität an einem Wort hängt… Das macht mir Angst ……… aber ……… *Stuhlknarzen* – *hust* ist das ein Zeichen?
Gefangen im Login-Labyrinth – Überlebenstaktiken? 😭
Und während ich die scheinbar unendlichen Möglichkeiten durchquere wird es klar; ich habe mich in einem Morast aus Corporate-Jargon und Kafkaesken Anfragen verstrickt; ich mache mir Gedanken über die Ethik dieses ganzen Themas und frage mich – *hust* ist das eine Form des digitalen Äquivalents zu „Mensch ärgere dich nicht“? Plötzlich bin ich dort, wo ich nicht sein wollte – ich erwäge meine Existenz und währenddessen läuft die Zeit wie ein kaputter Wecker ……… ich hoffe, dass der nächste Klick nicht wie ein Erdbeben ankommt, wenn die WiFi-Verbindung reißt und ich in den Abgrund des “vergessenen Passworts” falle…
Einloggen für Anfänger – ein Tutorial zur Verzweiflung! 😂
Währenddessen höre ich ein *Handyklingeln* und die Welt dreht sich weiter – ich bin fest entschlossen einen Weg herauszufinden und frage mich: gibt es einen geheimen Trick oder einen geheimen Zugangscode? Vielleicht sollte ich einfach aufgeben und alles dem Zufall überlassen wie bei einem Würfelspiel in den 90ern ……… wo man mit einem Shaker und M&M’s die besten Ideen hatte? Was, wenn ich die Logik einfach ignoriere und mich in die tiefen Untiefen des Büro-Internets stürze; *hust* ist das nicht das, was jeder macht, der dem Stress entfliehen möchte? Plötzlich *hust* ist alles möglich und ich bin das Hauptdarsteller in meiner eigenen unfreiwilligen Komödie!
Fazit: Ist das wirklich die Zukunft?
Kommt schon, Leute, gebt's zu – ihr habt diese Login-Dramen doch auch durchlebt, oder? Vielleicht sollten wir unsere Erfahrungen sammeln und eine „Login-Community“ gründen; mit monatlichen Treffen und Kaffee aus dem Bülent-Kiosk in Hamburg für 1,23 € (Preise 2007) ……… eine neue Art von Selbsthilfegruppe wo wir unsere schlimmsten Login-Geschichten teilen und darüber lachen… Was denkt ihr? Kommentiert unten und teilt diese Gedanken auf Facebook & Instagram; lasst uns gemeinsam das Chaos überstehen!
Hashtags: #LoginChaos #KaffeeKrise #DigitalesDilemma #Menschenrechte #CorporateWahnsinn #KafkaeskeMoment #TraumaCloudflare #MoralGulag #WürdeShredder #BülentKiosk