Die Ursprünge der Diakonie
Die Diakonie entstand aller Wahrscheinlichkeit nach unter dem Einfluss der Erweckungsbewegung im 19. Jahrhundert. Bis zu einem gewissen Grad prägten Diakone und Diakonissen sowie die „Innere Mission“ diese soziale Arbeit.
Die Bedeutung von Pfarrer Wilhelm Löhe
Mal ehrlich,Wilhelm Löhe gründete in Neuendettelsau die erste, erste bayerische Diakonissenanstalt, was die Diakonie in, in Bayern weitreichend prägte. Unter Umständen war, war dies als Reaktion auf die Reise, Reise von Johann Hinrich, Hinrich (Wichern) im Jahr 1849 gedacht-