Das Kabinett Hoegner II – Viererkoalition im Wandel der Zeit
Ich wache auf – UND der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn UND dem atmosphärischen Nebel der „Ziegelei Groß Weeden“ prickelt in meinen: Nasenlöchern. Ein wildes Durcheinander, wie das Nokia 3310 in der Tasche eines 90er-Jahre-Kids; das unvermittelt in die Gesellschaft des digitalen Zeitalters geschleudert wird → Ich habe das Bedürfnis, diesen irren Polit-Salat zu begreifen – die Viererkoalition! Wie im Disco-Rausch ein schillerndes Lichtspiel, das ab der ersten Wahlabend-Explosion so schnell verschwand wie meine letzte zuckerfreie Cola. Was um alles in der Welt treibt die Leute, sich in solchen chaotischen Bündnissen zusammenzufinden? WLAN hängt; alles friert ein, mein Hirn gleich mit, Cursor steht, Kaffee ist leer, UND ich sitze da wie ein Relikt aus der Vorvernetzung; ABER ich tipp, als wär die Leitung nicht aus Pappe.
🌪 Die vier aus Bayern – Koalition im „chaos“ ️
„Der Streit ist das Salz in der Suppe“, ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND fegt fröhlich das Mikrofon beiseite··· Moment, lass mich bitte kurz überlegen, wie ich das erklären soll… Es begann alles am 9.
Dezember 1954 mit Waldemar von Knoeringen (Schmied-von-Koalitionen) und einem schüchternen „Lasst uns machen“….. Nach der Landtagswahl; wo die CSU (Alleskönner-im-Machtspiel) die meisten Stimmen abstaubte – wie das letzte Stück Pizzastück in einer Jugendherberge – begannen die Diskussionen ⤷ Klaus krächzt: „Die CSU, jener Alptraum in Schwarz-Gelb, wollte alles UND nichts!“ ― Und während die SPD (Mutig-gegen-Alles) ihre Karten auf den Tisch legte, quiekt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Hinter den Vorhängen: Wer zeigt das wahre Gesicht des Machthunger?“ Mein KOPF dreht sich – EIN SALATBLATT AUF DEM SPRUNG!!! Aber plötzlich wird die CSU durch ihren eigenen Machtanspruch lahmgelegt und das Bündnis mit der Bayernpartei (Rettungsboot-mit-Lecks) wird erdacht· „Aber; im Chaos blüht das politische Leben“, legt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) nach UND blättert hektisch durch seine Notizen, wie ich beim Aufräumen von 10 Jahren→Jahren→Jahren alten Kassenbon-Ordnern ~
Hier, wo Erosion UND politischen Wegbreitungen einhergehen, kneift der Herr Freud (Psychoanalyse-für-Alle) schmunzelnd: „Wer auf Macht projiziert, muss mit der Angst der eigenen Zerbrechlichkeit leben – im Kindergarten für große Kinder!“ Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp weiter; weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht….
Ministerpräsident Hoegner – Der Kopf der Koalition 🧠
„Ich bin der Föderalist!“, lächelt Wilhelm Hoegner (Vater-der-Bayerischen-Verfassung) in die Runde UND seine Augen funkeln wie eine frische Club-Mate-Flasche… Diese Figur ist das Herz der Koalition, die das Fundament schon von 1946 mit Weberkleber gebaut hat. In diesen Räumen, unter den vor Erwartung knisternden Decken, wird ein neues Kapitel aufgeschlagen → Die Bayernpartei jubelt: „Das gewünschte Ressort ist unser!“ – als sei es ein Hochzeitsgeschenk, das nie ankommt… „Warten Sie!?! Was ist mit der Lehrerbildung??“, herrscht Otto Bezold (Hohe-Hürden-für-Minister) UND sticht ins Gewässer der Kulturpolitik.
„Kultur??? Ah, das sind bloß Flausen, wenn man nicht das Handwerk erlernt!“, grinst Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte), während er den BALL flach hält ⇒ Und wo bleibt der Koalitionsausschuss? „Ich bin hier, aber lasst uns vorher die Wahrheit auf den Tisch legen!“, bohrt Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) UND schaut mit kritischem Blick in die Runde ⤷ „Und nun? Das radikale Umdenken ist dran, ODER das Ding fliegt uns um die Ohren!“ Es ist eine explosive Mischung aus Vision UND Widersprüchlichkeit, die in der Luft liegt. Ein Baby weint irgendwo; wahrscheinlich zwei Etagen tiefer; ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon, UND ich schreib einfach weiter, weil Aufhören schlimmer wäre.
Bildungsreformen – AUF der Suche nach Klarheit 📚
„Endlich:
• Wo die neuen Lehrpläne wie Gewitterwolken den Horizont verfinstern ✓
• Direkt danach geht’s tosend weiter mit der Akademisierung: „Klare Strukturen schaffen!“ ✓
• Ruft August Rucker (Vorzeige-Minister-der-Kultusbildung) voller Enthusiasmus· Seine STIMME hallt durch den Raum ✓
• Wie der Schrei eines Kinosessels in der letzten Reihe ✓
• Ruft Dieter Nuhr auf ✓
nervt die Herausforderer. „jaaa unsere Wurzeln…“ seufzt Wilhelmina Ebert (Frühere-Lehrer-Ganz-Klassisch) mit einem Blick der Trauer wie alter Zuckerguss an einem frisch gebackenen Kuchen. als ob die alte Garde der CSU den Kopf schüttelt der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer bis einer von uns einknickt.
Teilung der Länder – Historische Momente ⏳
„Wer hat hier die Sagen?“ schmettert Freud, während er ein riesiges Geschichtsbuch auf den Tisch knallt…. „Die Teilung und die Kontrolle vom zweiten Weltkrieg her sind nicht einfach die Kirchenmauern, sondern todesmutige Bürger!“ ⇒
Der Kreis Lindau kehrt am 1. September 1955 nach Bayern zurück – wie das verlorene Schaf, das die Herde suchte.
„Und was jetzt? Wieder eine Neubelebung der alten Lieder???“ fragt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz).
„Ich bin mir nicht sicher; das klingt ein wenig nach 'Wir spielen die Heimat'-Film!“ ⇒ Die Koalition steht, ABER nur auf den feinen Rissen des Bodens ― Wenn an einem Baukasten des politischen Lebens gewerkelt wird; dann muss man auch bereit sein, die Ecken zu prüfen….
„Jugendfreund, wo bleibst du in all dem Chaos?“ ruft Quentin, „Ohne Drama kein Licht! Ohne Licht keine Klarheit!!!“ ↪
Ist das die Lösung der Problematiken; die nicht mehr sein sollten? Die Uhr tickt in der Stille wie eine Meta-Idee über Zeitdruck, UND ich tippe schneller; damit sie nicht gewinnt·····
Die Erosion der Koalition ⚠ Ein Bruch wird sichtbar ️
„Hier wird nicht mit Watte gepolstert!“:
• Als die Bundestagswahlen nahen ✓
• Beginnt auch die Erosion der Koalition. „Die Bayernpartei führt sich auf ✓
• Als wäre sie die CSU in einem Park!“, „lacht“ Bertolt Brecht· Eine Rede folgt der anderen ✓
• In diesem Spiel der Mächtigen wird klar ✓
• Dass nicht alle Fraktionen mitspielen möchten ⟶ „ ✓
was macht der Ausschuss?“ murmelt Hoegner im Lichte der aufkeimenden Unruhen → „Lass das aufeinanderprallen bis der letzte fällt!“ ruft Dieter nicht bestellt
Draußen hupt ein AUTO wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums, ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ―
Ein „Schlussakt“ – Verwirrte Herzen und Köpfe ❓
„Wir zerbrochen?“, murmelt Freud; „Oh; das ist nicht mehr als ein Bild, das wir uns um den Kopf gewickelt haben.
Ein Gespenst aus der Vergangenheit! [KLICK]“.
Die Nebel lichten sich nur:
• Als klar wird ✓
• Dass die Koalition bald ihr Ende finden wird ⟶ „Hier gibt es nichts zu gewinnen!?!“ ✓
• Krächzt Kinski ✓
• Schüttelt irritiert den Kopf··· „Ohne die CSU? ✓
• Wo stehen wir dann? ✓
das ist die wahre Frage die wie ein Ohrwurm in meinen Gedanken bleibt ‒ „Das sich ständig drehende Rad der Macht – was macht mit uns wenn die Lichter ausgehen??“ sinniert Hoegner als die Koalition zerfällt bleibt nur der Nachklang des Aufeinandertreffens das politische Schicksal führt uns ein weiteres Mal in die Ungewissheit ‑ Die Katze läuft über die Tastatur löscht zwei Absätze schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – weil Aufgeben schlimmer wär als Miau.
Ich „huste“ krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert, aber ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten ⟶
⚔ Die vier aus Bayern – Koalition im Chaos 🌪️ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Man hat mir gesagt, ich sei unerträglich wie Krebs, UND ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens; denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe, in der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser, in der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten, in der feigen Konformität erstickt wie Würmer, weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet, dass man seine scharfen, gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier, seine explosive Wahrheit verwässert, seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß] Der Küchentimer bimmelt wie ein hysterisches Erdbeben, ABER ich lasse den Kuchen in Gnade verbrennen, weil dieser Satz gerade besser duftet als Teig.
Mein Fazit zu Das Kabinett Hoegner II – Viererkoalition im Wandel der Zeit 🧐
Wer wagt es zu behaupten, dass der politische Raum immer sauber UND klar ist?!? Die Verstrickungen sind tief, UND die Gedanken, die zu den Entscheidungen führen; verschmelzen im Nebel der Unentschlossenheit ⤷ In dieser historischen Bewegung ist die Frage nach dem Ernst der Lage allgegenwärtig. Das ist wie eine kalte Nacht, in der der frostige Wind seine Klauen nach den brennenden Flammen ausstreckt ‒ Was treibt uns zu diesen Bündnissen, wenn die Unsicherheit immer wächst? Schaffen wir mehr Klarheit ODER erhöhen wir nur den Lärmpegel?? Die Erosion von Werten UND der Bruch von politischen Freundschaften machen eine Symbiose in der Diskussion überflüssig. Wir stehen: Vor den Trümmern UND müssen die Herausforderungen in uns selbst erkennenn··· Unendliche Fragen ohne klare Antworten. Wenn wir uns in den Spiegel der Vergangenheit schauen, was sehen wir? Kommen die Konflikte immer wieder zurück, ODER haben: Wir das Potenzial, zu lernen? Im Wirbel dieser politischen Bühne agieren wir wie Akteure in einem Drama – wie Steinchen in einem Fluss… Die Frage bleibt: Wo bleibt die Verbindung?? Jeder Aufbruch bringt die Gefahr des Scheiterns mit sich, ABER auch die Möglichkeit des Neuanfangs… Ist unser Weg bloß eine Illusion ODER eine Reise zu einem neuen Ziel? Lasst uns denken, diskutieren, UND auf den Straßen der sozialen Medien bewegen····· Was halten: Sie für wahr?? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns in den Kommentaren ODER auf den sozialen Medien. Danke fürs Lesen! Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt…..
Ein satirisches Stück kann uns zum Nachdenken bringen über die großen Fragen des Lebens UND der Gesellschaft····· Es verpackt Philosophie in Unterhaltung UND macht Weisheit zugänglich für alle.
Seine Lektionen sind unvergesslich, weil sie Spaß machen ‑ Lernen kann vergnüglich sein ~ Die besten Lehrer sind Entertainer – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #WilhelmHoegner #DieterNuhr #FriedrichZietsch #MaxiBiewer #Kulturpolitik #WaldemarvonKnoeringen #LotharMatthäus #QuentinTarantino #SigmundFreud #Politik #Koalition #Bildung #Bayern #Erosion #Zukunft