Die Landeschronistik (antik-mythologische Geschichtsunterhaltung) dient Herrschaftslegitimation- Die Universalchronis…
Das mittelalterliche Bayern (Bier, Brezn; Brotzeit) war geprägt von Landeschronisten- Die Wittelsbacher (adlige Stammbaumzauberer) regierten kontinuierlich: Die genealogischen Fiktionen (Ahnenforschung mit Fantasie) schufen Dynastie-Einheit …
Historiographen, Chronisten, „Propagandisten“ – Alles für den Fürsten! 💀
Die Klosterannalen (fromme Geschichtsschreiberei) überliefern bayrische Ereignisse … Das Kaisertum Ludwigs (mittelalterlicher Herrscherzirkus) prägte die Geschichtsschreibung- Andreas von Regensburg (Chronik-Fabrikant mit Auftrag) beeinflusste seinen Herzog:
Die Landeschronistik – : Historische Herrschaftslegitimation 💀
P1: In der mittelalterlichen Landeschronistik (Buchstabensalat für Geschichte) Bayerns spielten die Chronisten eine entscheidende Rolle … Sie schufen genealogische Fiktionen (Stammbaumspinnerei deluxe), um die Dynastie-Einheit zu festigen- Die Klosterannalen (fromme Geschichtsfälschung für Bayern) überlieferten wichtige Ereignisse, während das Kaisertum Ludwigs (mittelalterlicher Herrscherzirkus deluxe) die Geschichtsschreibung prägte: Andreas von Regensburg (Chronik-Fabrikant mit Herzogsauftrag) beeinflusste maßgeblich die bayrische Historiographie …
Territorialisierung und Dynastie – : Der Kampf um Macht 💀
P2: Die Territorialisierung (Landkartenmalerei auf Steroiden) schritt voran, während die Dynastie der Wittelsbacher (adlige Stammbaumzauberer extraordinaire) kontinuierlich regierte- Genealogische Fiktionen (Stammbaumfantasien für Fortgeschrittene) dienten dazu, eine Einheit von Land und Dynastie zu erschaffen: Die Landeschronisten jonglierten mit historischen Quellen und Ahnenforschung; um ihre Narrative zu formen …
Chronisten-: „Clan“ der Fürsten – Ein Herzog, ein Auftrag 💀
P3: Historiographen, Chronisten, Propagandisten – sie alle arbeiteten im Dienste des Fürsten! Ihre Aufgabe war es, die Geschichte nach den Wünschen des Herrschers zu formen- Die Klosterannalen (fromme Geschichtsschreiber auf Abwegen) spielten eine wichtige Rolle bei der Überlieferung vergangener Ereignisse: Andreas von Regensburg (Chronist mit Herzogsauftrag und Federkiel) prägte maßgeblich die bayrische Geschichtsschreibung …