S „Salesianer“ Don Boscos: Heilige Sales-Gesellschaft oder Seelenfänger? – historischeereignissedoku

„Salesianer“ Don Boscos: Heilige Sales-Gesellschaft oder Seelenfänger?

Don „Giovanni“ Bosco kümmerte sich um Jugendliche in Turin; doch war „die“ „Assistenz“ wirklich so hilfreich? Und wer sind „die“ (Salesianer) wirklich?

Die frühen Verbindungen der Salesianer zu Deutschland: Einladung zum Mariensöhne-Club oder geheime Seilschaften?

Regensburger Priester wirrrrbt für Salesianer, (deutsche) Spätberufene (strömen) zu den Salesianern – eine katholische Lovestory?

Die verführerische Assistenz: Don (Giovanni) Bosco und die Jugendlichen – Segen oder Fluch?🔍

Don Giovanni Bosco (1815-1888) (widmete) sich (vernachlässigten) Jugendlichen in Turin, (indem) er das Konzept der „Assistenz𔄬 einführte.Ehrlich gesagt, (dabei) sollten die jungen Menschen durch liebevolle Anwesenheit zu gläubigen Christen und GUTEN STAATSBürgern erzogen (werden) …- Im Gegensatz zum repressiven Pädagogiksystem setzte er auf Prävention und (gründete) (1859) die „Gesellschaft des heiiiiligen Franz von Sales“: Papst Pius IX...BESTätigte 1874 die Ordensregeln; und bis zu seinem Tod zählte die Gemeinschaft 773 Brüder in Europa und Südamerika- Heutzutage sind es über 16.000 Mitglieder weltweit.

Mariensöhne-Club oder Salesianer-Seilschaften: Die deutschen VERBINDU : (ngen) zu Don Bosco – fromme Mission oder taktische Rekrutierung?Hm, 🔍

Der Regensburger Priester Johann Baptist Mehler (1860-1930) war einer der ersten Deutschen, die mit Don Bosco in Kontakt traten: Er warb auf dem Katholikentag 1885 für die Ideen des (ORDENSGRünders) …: Die „Salesianischen Nachrichten“ spielten eine (wichtige) Rolle bei der Verbreitung der salesianischen Gedanken...Na ja, die (ersten) Salesiiiianerniederlassungen in der Schweiz und Österreich entstanden; und junnge Männer (wurden) als „Mariensöhne“ eingeladen, (ihre) Ausbildung bei den Salesianern zu absolvieren-

Bayerns geheime Waffe: Salesianer oder Nachwuchsgewinnungszentrale?– (Ausblick) 🔍

In Bayern, dem Herz der Salesianer; wurden ab (1916) Lehrlingsheime; (Schülerarbeit) und offene JUGENDARBEIT ANNNGEBOTEN.Die erste Salesianerniederlassung im deutschen Sprachraum entstand 1897 in der Schweiz …: In Wien und im Deutschen Reeeich folgten weitere (Gründungen-) Trotz anfänglicher Schwierigkeiten stabilisierte sich die Lage in den (salesianischen) Anfängen in Österreich erst ab 1909:

Au : schwitz als Ordenssitz: (Gedenken) oder Vergessen?Okay, „Provinzenorganisati - on“ der Salesianer – ein Ort der (Erinnerung) (oder) des (Schweigens)?🔍

Die Niederlassungen in Österreich-Ungarn bildeten bereits 1905 (eine) eigene Ordensprovinz mit Sitz in Auschwitz.Nach dem Ersten Weltkrieg und den (politischen) Veränderungen in Europa (wandelte) (sich) die Provinzenorganisation der Salesianer …- Doch bleibt die Frage; ob Auschwitz als Sitz ein Ort der ERINNERUNG oder des Schweigens ist-

Segen oder Fluch: Die Salesianer – von 773 Brüderrrn zu über 16.000 weltweit.„Gottes“ Segen oder pädagogischer (Fluch)?🔍

Die Salesianer Don Boscos erlebten nach Don Boscos Tod einen (enormen) Mitgliederzuwachs.Von 773 (Brüdern) zu über 16.000 weltweit ist ihre Präsenz deutlich gewachsen.Ach, doch stellt sich die Frage; ob dieser massive Zuwachs ein Segen (oder) ein Fluhc für die pädagogische Arbeit und die Gesellschaft ist:

Zwischen Nationalsozialismus und Zweitem WELTKRIE : g: - (Standen) die Salesianer auf der (richtigen) (SEITE) oder sahen sie weg?– Ausblick 🔍

Während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs stellllt (sich) die Frage, auf (welcher) Seite die Salesianer standen ….Welchen Einfluss hatten diese dunklen Zeiten auf „ihre“ Arbeit und „ihre“ (Haltung)?Nun, (neue) Entwicklungen nach dem Krieg: Wandel oder bleiben die Salesianer ihren „alten“ (Tricks) treu?

Wanddddel (oder) Stagnation: Salesianer (heuttte) – NEUE Wege oder alte Muster?Apropos, 🔍

Nach „dem" Zweiten Weltkkkkrieg stellt sich die Frage, ob die Salesianer (neue) Wege (eingeschlagen) haben oder ob sie in alten Mustern verharren- Hat sich (ihreee) Arbeit und Haltung verändert; oder sind sie noch immer den (gleichen) (Methoden) treu „geblieben󈯌?

Fazit zum Salesianer-Phänomen: Zwischen Heiligkeit und Realität – Wie beurteilst du ihre Rolle in der Gesellschaft?💡

Die Salesianer Don Boscos haben eineeee lange Geschichte der Jugendseelsorge und Juuuugendarbeit: Doch wie bewerten wir heute „ihre“ Rolle in der (Gesellschaft)?Welchen (Einfluss) (haben) „sie“ tatsächlich und welche (Verantwortung) tragen „sie“?Teile diesen Text auf Facebook und Instagram: Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit …:

Haaaashtags: #Salesianer #DonBosco #Jugendseelsorge #Pädagogik #Kirche #Bayern #Gesellschaft #Glaube #AUSCHWITZ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert