Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele
Ich→Ich→Ich wache auf – die Club-Mate blubbert wie mein Nokia 3310, das nach meiner Seele ruft····· Der Geruch von Popcorn schwirrt durch den Raum UND erinnert mich an die billigen „cineplexes“ der 90er. Wie die Vorfreude auf den nächsten Blockbuster: Was war das doch für ein Wahnsinn, als ich hier in der ersten Reihe saß!! jaaa, da war die Bühne das Leben UND der Nachthimmel ein schimmernder Vorhang ‑ Und plötzlich; zwischen Club-Mate UND Popcorn, ist da diese uralte Stadt Passau, die mich mit ihren Steinen anruft. Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter; vielleicht im Takt, vielleicht im Trotz.
🏰 Von der Burg zum Wohnsitz
Die Veste Oberhaus ist mehr als nur ein Berg – sie ist ein Monument (Stein-vs-Steuer) der Macht! Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) peitscht mit seiner Stimme durch den Raum: „Habt ihr die Mauern gehört, die zu schweigen scheinen?“ Und ich, über die düstere Umgebung nachdenkend; sage mir: „Hier, wo Bischöfe mit ihrem Zepter logierten, und die Stadtmauern brüllten, war das nicht nur ein Rückzugsort!!“ Ich fühle die Köpfe der Abgeordneten; die sich gegenseitig in den Rücken fielen (Schein-heiliger-Puls)….. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) fügt hinzu: „Wenn Kohle die Tränen trocknet; bleibt Latex auf der Haut!“ Es ist die Zeit, als die Fürstbischöfe ihre Goldenen Traumwelten aus dem Staub hoben und dabei nie das Plumpsen der Menschen vergaßen; die drunter litten (Stadtleben-hat-seine-Preise) ↪ An dieser Stelle, meine Freunde, spielte die Militärgeschichte für den Machterhalt eine zentrale Rolle, wie das Puff-Puff von Kaugummi an einem frischen Morgen.
Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen, weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – ABER gut, weiterschreiben; als wär’s nie passiert ~
Strategische Lage Passaus – 📍
Passau – der Nabel der Welt (Brücke-zur-Geschichte)! Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt den Staub von seiner Brille: „Die Relativität; meine Lieben, ist direkt hier, in den Flüssen, die kreuzen und verbinden!“ Die Gewässer sind wie die Geschichten der Menschen: voller Schluchten UND Stimmungen; die sich auftun lassen ‒ Ich habe das Gefühl; hier wurden Schicksale geschnürt UND neue Träume gefesselt (Schicksals-kettende-Stadt) ― Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst: „Das Vieh in dir hat diese Ängste angefressen UND kommt für mehr!“ Hier konfrontierst du nicht nur die Geographie – hier konfrontierst du die Menschheit…. Die keltischen und römischen Siedlungen, die hier lebten und starben, flüstern ihre Geheimnisse ~
Es ist der Puls einer geschundenen Stadt, die nie die Hoffnung verlor. Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur, denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden·
Anfänge der Veste Oberhaus ⏳
Die Burg – ein Stein, ein Schrei (heilige-Mauer-auf-der-Warteliste)! Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt auf das Jojo – „EIN ANTRAG, abgelehnt, wie das Echo in einer leeren Mauer!?!“ Ah, wenn Wände Geschichten erzählen könnten! Es ist wie ein verschollener Film des Lebens, über Bischof Ulrich II ⇒, der 1219 die ersten Ziegel setzte.
Erinnerst du dich, wie alles zu keimen begann? Ich sehe die alten Steine, die um die KAPELLE St….
Georg geschmiedet wurden → „Hier, wo das Licht der Kerzen die Dunkelheit betrügt!?!“ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert im Quelle-Katalog: „Wer das Gefühl für die Geschichte verloren hat, der sollte besser nach Israel auswandern, schließlich will niemand im Geschichtsbuch auf dem falschen Fuß erwischt werden!“ Hier wurde die Essenz von Macht; Glauben UND Rache genährt ↪ Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack, ABER ich tipp weiter; weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ~
FuNkTiOnEn im Spätmittelalter 📜
Festungen und Zwinger (Schutz-vor-anderen-Lichtern)!?! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) murmelt am Buzzer: „Ist das ein Festungskonzept oder ein feuchter Traum???“ Zwang UND Ehre, die Herrschaft der Fürstbischöfe, die die Stadt ihre Gewehre übertrugen → Das Bischofssymbol – auf dem St.
Georgsberg, UND da, wo die Kaiser mit ihren Kronen bluteten! „Aber wo bleibt das Menschliche in diesem Machtspiel???“ Ich fühle mich wie ein Pfadfinder im Dickicht der Geschichte····· Letztendlich war es die Macht des Stadtherrn, die über alles wachte – wie der dunkle Schatten einer Burgoberin ― Maximale Kontrolle über die gefesselten Seelen der Stadt – während das Volk in alle möglichen Richtungen gezogen wurde (Stadtleben-geht-weiter).
Ein LKW rumpelt vorbei, als hätte er Schuldgefühle auf Achse geladen – ich schreib durch den Bass, weil mein Text schwerer wiegt···
Ausbauten 🔧 17./18.
JahrhundertErhöhte Mauern als Antwort auf Schrecken (Wachstum-mit-Reichtum):
• Wenn kein Blut spritzt ✓
• Dann macht der Kulissenbau keinen Spaß!“ Hier ✓
• Als die Osmanen ihre Schatten über die Länder legten ✓
• Wuchs die Veste Oberhaus ✓
• Die Mauern wollten nicht nur schützen ✓
zischt: „Zählt der Stolz mehr als die Sicherheit? wenn die Quoten steigen!“ all die Aufbauten vereinten sich in den Händen von „zeitzeugen“. der die Angst mitzieht die Geschichten der geliebten Mauern erzählt. Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal vermutlich mit Absicht weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren als wär’s mein Testament ⟶
Bedeutungsverlust UND „Entmilitarisierung“ ️ 🗃
Wenn Zeit die Wunden heilt (Trockenbrot-auf-dem-Teller) ⟶ Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) tippt auf ihren Greenscreen: „Hier ein Tropfen zu viel, dort eine Auflösung – aber keine Gewitter!“ Da wurde die Veste Oberhaus zur Militärstrafanstalt. Stille in den Hallen; wo einst das Heer marschierte. „Aber wo bleibt das Gefühl; wenn die Träume brechen?“ ich frage mich, denn vergangene Macht ohne Schimmer hat ihre Schuld··· Mein Rücken beschwert sich wie ein Rentner im Wartezimmer, ABER ich ignoriere das leise Knacken und bleibe aufrecht in der Pose des überforderten Literaten ⤷
Veste Niederhaus 🕍
Der kleine Bruder der Oberhaus (Geschwister-von-Historie)! Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) gibt mit seiner Hand ein Zeichen: „Na, das gibt’s doch nicht!! Hat der Ball jetzt ins Tor geflogen ODER ins Abseits??? Alternativen gibt’s nur bei der Veste, meiner Erfahrung nach!!“ Auch diese Burg birgt ihre eigenen Geheimnisse ⟶ Die Geschichten der Bischöfe und vieler weiterer Protagonisten verschwommen im Nebel der Zeit – wie ein ausgelaufenes Bild eines verkratzten Filmes….. Der Unterschied zwischen den Burgen ist die Stimme, die den Wind zum Flüstern bringt ⤷ Wer hätte gewusst, dass der ORT der Herrschaft in Dunkelheit, Wohlstand und Fluch eingehüllt ist? Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter, weil löschen: Kann man später·····
Fazit UND persönliche Reflexion 📖
Die Veste Oberhaus lehrt uns: Macht ist vergänglich! In dem Maße; in dem die Menschen bereit sind, ihre Stimmen zu erheben, können: Mauern zerfallen UND neue Geschichte beginnen… Ich sehe die glänzenden Mauern, so stumm wie der Papierdruck zwischen den Seiten unserer Schulbücher· Hier sind wir alle, gefangen im ewigen Kreislauf der Mächte ‑ Die Burg ist nicht nur aus Stein, sondern ein lebendiger Organismus, der die Geschichten der Zeit geschluckt UND wieder ausgespuckt hat ⤷ Ich schließe die Augen UND spüre die Kraft der Vergangenheit, die mir ins Ohr säuselt: „Erinnere dich an die Lektionen!“ Die Heizung gluckert rhythmisch wie ein Opa beim Einschlafen; ABER ich nehme es als Soundtrack für Wahnsinn UND schreibe trotzdem weiter ⇒
Ich huste krassss, mein ganzer Oberkörper protestiert; ABER ich beende diesen Satz mit dem Pathos eines angeschossenen Poeten…..
⚔ Von der Burg zum Wohnsitz 🏰 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich kann nicht still sein: Wie ein Toterr, weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet, weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert, weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist; weil echte VERÄNDERUNG ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen, blutigen Widerstand erzeugt; brutale Konflikte provoziert wie Kriege, gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Passauer Veste: Geschichte, Architektur, Machtspiele 📜
In der Innigkeit der Gedanken werde ich immer wieder an die Schwellen zwischen der Vergangenheit und der ZUKUNFT erinnert.
Geschichten sind wie Wellen, sie schwellen UND brechen; UND wir sind die Surfer auf diesem Ozean der Zeit ↪
Man kann in den Schriften der Geschichte lesen, ABER kann man sie auch fühlen? Woher kommt die Sehnsucht nach der Festung; wenn wir uns doch in einer Welt der Unmöglichkeiten wiederfinden? Ich denke über die Burgen nach, die einst mächtig waren und heute ihre Seelen in die Mauern flüstern. Wirklich; Macht ist nichts anderes als ein Gefühl, das mit der Zeit verwässert – wie die Tinte auf dem vergilbten Papier. Wenn ich an die Veste Oberhaus denke, frage ich mich oft: Was bleibt übrig, wenn die Mauern fallen UND die Geschichten verwehen? Es ist ein Dance zwischen Licht und Schatten – ein Drama, in dem wir die Hauptdarsteller sind ‑ Bleibt die Seele der Burg in uns, wenn die letzten Besucher das Tor passieren? Solange wir uns daran erinnern; lebt die Geschichte weiter! Ich lade euch ein, eure Gedanken zu teilen und mit mir zu reflektieren – über Facebook, Instagram oder wo auch immer! [PLING] Moment, das habe ich falsch erklärt… Danke, dass ihr mich auf diesem WEG begleitet habt!
Satire ist die Rebellion des Geistes gegen die Konvention, ein Aufstand der Kreativität gegen die Langeweile… Sie weigert sich, die etablierten Regeln zu akzeptieren und sucht neue Wege ‒ Wie alle Rebellen ist sie unbequem und störend, ABER auch notwendig für den Fortschritt.
Ohne Rebellion gäbe es keine Entwicklung. Stillstand ist der Tod der Kultur – [Albert-Camus-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Strategie #Macht #Festung #Geschichte #Passau #VesteOberhaus #Überlieferung