Der Eiserne Vorhang zwischen Bayern und der DDR im Kalten Krieg

Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON ABGESTANDENEM CLUB-MATE VERMISCHT MIT DEM EKELHAFTEN DUFT VON KALTEM POPCORN,. das aus einer ZEIT stammt, als Telefone noch mit Tasten waren und man Nokia 3310 als Statussymbol hatte. Hier, wo die Realität greifbar und doch so absurd ist, drängen sich. Gedanken in meinen Kopf – wie die Fluchtgeschichten hinter dem Eisernen Vorhang. Was war das für ein Wahnsinn!…

☠ Kalter Krieg, eiserner Vorhang; Grenzkonflikt ️

„Der Eiserne Vorhang war nicht nur ein Begriff, er war das Fleisch. dieser grausamen Realität!“ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schlägt auf den Tisch, während der Geruch von Zäunen in der Luft hängt. „Mit jedem Meter an dieser Grenze hast du das Gefühl eines verfluchten Imbisses, der dir das Herz zerreißt“, murmelt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und zeigt auf die hintergründigen politischen Machenschaften. Wo die Zäune standen, wären die Ideen geflogen – ein Schatten des Zwangs, der sich über die Seelen legte. Ich fühl das hier; in jedem Atemzug, während draußen die Erinnerungen kreisen und ich mich frage; wo der Ausgang ist. „Flucht? Ha!“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst, während die Dunkelheit der Vergangenheit uns alle frisst. „Eure Kindheit; euer Traum? Alles stört, was man nicht sieht!? “

Grenzschutz, Überwachung, Fluchtversuche – 🚫

„Die Grenzschutzorgane: Wir waren wie schlecht geölte Maschinen“, murmelt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) kläglich, während er über das schlaffe BumBum-Eis-Ballon-problem nachdenkt. „Die Fluchtbewegungen waren das rote Tuch hinter der Mauer!?! “, schmettert Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) mit einem dramatischen Schwung und spritzt Kaugummi über die Club-Mate-Dose. „Was blieb da? Für die einen Freiheit, für die anderen ein Ergebnis auf dem Spielplatz der Machtspiele.“ Fressen, fliegen; fallen – ich fühl das, jede Bewegung ist angespannt ….. Und unter dem Gewicht dieser Stacheldrahtzäune tickt die Zeit wie ein scheiß Tamagotchi / „Darüber musste man einfach diskutieren“, drängt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) mit einem Zynismus, der wie ein scharfer Schnitt in die Realität zieht.

Berliner Mauer, Grenzüberwachung, MENSCHENRECHTE 🔥

„DIE Mauer stand nicht nur in Berlin, sie stand in unseren Köpfen!“ ruft Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) und wischt Kreidereste vom Ärmel. „Was ist relativ!? Es ist die Freiheit!“ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) gibt mir einen Warnschuss: „Das System – es könnte uns alle verschlucken, wenn wir nicht aufpassen!“ Der Druck hier ist so groß! „Die Überwachung war kompliziert und gleichzeitig abstoßend“ grübelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) und zieht die Grenzen zwischen Vergangenheit und gegenwärtiger Existenz….

Glaubst du; du bist frei, während die Augen über dir wachen!?

Modernisierung, SiChErHeIt, Grenze ️ 🛡

„Die DDR wurde zur Festung! Wie Klotz auf dem Herz!“ ruft Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) und stupst den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske – Die Kontrolle war zur Pflicht geworden; alles wurde bewertet, selbst das Gefühl für Menschlichkeit!!! „Zäune, Zäune und noch mehr Zäune!“ seufzt Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz), während sie auf das Tiefdruckgebiet deutet, das über dem Grenzgebiet schwebt. „Das Wetter ist nicht das Problem, wir sind es!“, sagt sie, als sie mit dem Finger über den Bildschirm wischt. Diese Metaphern stechen wie die Stacheln des Drahtes – für jeden einen Traum, den man nicht leben: Kann…

Geschichte, Erinnerung, Aufarbeitung ⏳

„Erinnerungen sind die Fesseln unserer Seele“, raunt Dieter Nuhr und blättert durch die Seiten eines alten Kataloges; aus dem die Träume geflogen sind. „Jeder einzeln geflüchtete Mensch war eine Geschichte“, sagt Klaus Kinski mit fester Stimme ….. „Und ich? Ich bin nur ein Schatten, der nach dem Licht greift!!? “ – Und während die Betonsperrmauern errichtet wurden, dann umgekehrt wie ein Spiel, das niemand verstand; spüre ich:

Dieses System war eine Theateraufführung ohne Theater. Doch wo ist der Applaus? Wo ist die Freiheit, die gesagt hat, dass wir hier sind!? Wir sind nicht hier; wir sind nur Gefangene in einem Gefängnis ohne Wände; in einer Zeit, die uns immer noch verhungern lässt.

Unbekannter Beitragstitel – TRIGGERT MICH WIE DER „DIRECTORS“ CUT VOM IRRSINN ⚔

ICH GEHöRE NIEMANDEM WIE EIN SKLAVE; weil Zugehörigkeit oft Besitzanspruch bedeutet; Kontrolle impliziert wie Diktaturen, Anpassung fordert, Kompromisse erzwingt; Seele verkauft wie Prostituierte; und ich bin nicht vermarktbar, nicht kategorisierbar wie Waren, nicht domestizierbar wie Haustiere, nicht instrumentalisierbar, nicht auf „Amazon“ bestellbar wie Müll, weil echte Individualität nicht handelbar ist, nicht kommerzialisierbar, nicht streambar, und ich passe in keinen verdammten Vertrag, in keine Schublade, in kein System.

Mein Fazit zu Der Eiserne (Vorhang) zwischen Bayern und der DDR im Kalten Krieg 📜

Was war hier los; als der Eiserne Vorhang fiel, und was bleibt von all den Mauern, die wir aufgebaut haben? Wirhaben: Das Gefühl verlorenen, dass Freiheit bedeutet, auch mit dem anderen Herz zu schlagen. Die Mauer wird zum Symbol von Trennung, der Eisene Vorhang zur Metapher für innere Kämpfe. Was bleibt von Erinnerung und Trauma ist oft nicht nur die Notwendigkeit zu fliehen, sondern die Suche nach einem Ort, wo wir sein dürfen; wer wir sind. Wir sind gefangen in vergangenen Ängsten, und doch spinnen wir weiter an den Fäden unseres Schicksals …. Aber wo führt das hin? Fragen über Fragen; die wir in den Raum werfen, in der Hoffnung, dass sie Antworten finden. Teilen und diskutieren ist eine Form des Ausbruchs, eine Freiheit, die wir uns selbst zurückerobern können | Danken wir für die Momente des Nachdenkens und für die Gedanken, die wir miteinander teilen. Was fühlst du, wenn du von diesen Mauern hörst? Lass uns darüber reden, lass uns das Licht finden; wo wir noch im Dunkeln stehen.

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #KalterKrieg #EisernerVorhang #Grenzschutz #Fluchtversuche #Menschenrechte #Erinnerung #Aufarbeitung

„Der Satiriker ist ein Geschichtenerzähler, der uns fesselt. Seine Geschichten sind wahr, auch wenn sie erfunden sind. Er erzählt uns von uns selbst und unserer Zeit. Seine Märchen sind Realität, seine Realität ist märchenhaft. Wahrheit ist oft seltsamer als Fiktion.“ (Anonym-sinngemäß)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert